Terms & conditions

Bei Buchungen über ein Portal wie Booking oder Airbnb werden die AGB der jeweiligen Plattform herangezogen.

Bei direkten Buchungen gelten folgende zusätzliche AGB:


Thi Hoa Binh Tran – im Folgenden auch „Vermieter“
Auf dem Kirchspiel 16
54294 Trier

Tel.: 0157-30854968
bina-nails@web.de

1.Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die per Miete überlassenen Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie für die vom Mieter bestellten weiteren Leistungen und Lieferungen durch den Vermieter.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der gebuchten Ferienwohnung, sowie deren Nutzung abweichend zu Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

2. Buchung/Buchungsbestätigung
Buchungen der Ferienwohnungen erfolgen über die Website. Die Reservierung ist mit Erfüllung der Zahlungsbedingungen gültig.

3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bzw. Anzahlung ist je nach Ferienwohnung unterschiedlich, sie erhalten die Informationen hierzu im Buchungsprozess angezeigt. Je nach Zahlungsart kann die Zahlungsbestätigung 1 Tag in Anspruch nehmen.

4. An-/Abreise
Die Anreise ist flexibel nach Absprache möglich. Regulär ist die Anreise ab 14h freigegeben; und die Abreise wird bis 11h erwartet.

5. Aufenthalt
5.1 Die Nutzung beschränkt sich auf die in der Buchung angegebenen Gäste, weitere Gäste werden nach unserer Preisliste zusätzlich berechnet. Eine Weitervermietung, Untervermietung ist nicht gestattet.
5.2 Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

6. Sachzustand
Die Ferienwohnung ist in einem gereinigten Zustand bei Anreise. Schäden, die vom Gast festgestellt werden, sind unmittelbar an den Vermieter zu melden. Verstöße gegen die Hausordnung oder AGB berechtigen den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, Schadensersatz, Rückzahlungen obliegen dem Vermieter. Die Einrichtung der Ferienwohnung ist pfleglich zu behandeln und die Verwendung außerhalb der Ferienwohnung nicht gestattet. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos durch den Vermieter gekündigt werden. Eventuell bereits geleistete Zahlungen durch den Mieter bleiben in diesem Fall beim Vermieter. Der Mieter kann eine eventuelle Schadensregulierung mit seiner Haftpflichtversicherung regulieren, dies ist dem Vermieter unter Nennung von Namen und Anschrift, sowie der Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen. Die Ferienwohnungen sind Nichtraucher Räume, bei verstoß gegen das Rauchverbot, ist eine notwendige Reinigung der Gerüche durch den Mieter zu tragen.

7. Haustiere
Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist mit Zustimmung des Vermieters erlaubt. Bei Missachtung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen und eine professionelle Reinigung auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen.

8. Reiserücktritt
Bei einem Rücktritt vom Mietvertrag ist der Mieter verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:
• 7–28 Tage vor dem Anreisetag 50 % des vereinbarten Mietpreises
• 0–6 Tage vor dem Anreisetag oder bei Nichtanreise 90 % des vereinbarten Mietpreises
9. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter behält sich das Recht vor, in Fällen von höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die die Erfüllung des Mietvertrages unmöglich machen, vom Mietvertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Mietpreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Mieters auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ausgeschlossen.

10. Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordnungsgemäße Verfügbarkeit des Mietobjekts. Die Haftung für Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Für vom Gast eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

11. WLAN-Nutzung
11.1 Die Ferienwohnungen verfügen über einen Internetzugang über WLAN. Die Zugangsinformationen erhält der Mieter bei Anreise vom Vermieter. Er gestattet dem Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes im Mietobjekt eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs.
11.2 Sollte der Vermieter Kenntnis über die rechtswidrige Nutzung des WLAN-Zugangs (Filesharing, Pornografie o.ä.) durch den Mieter erlangen, wird er die Mitnutzung des Mieters umgehend ausschließen und die Behörden über den Missbrauch informieren.
11.3 Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle bei WLAN oder Internetverbindung.
11.4 Der Vermieter trägt keine Haftung, die durch die Nutzung des WLAN oder der Internetverbindung entstehen können, der Mieter ist für die Sicherung seines Geräts selbst verantwortlich.
11.5 Durch den Mieter verursachte zahlbaren Leistungen über die Nutzung der WLAN Verbindung sind vom Mieter selbst zu tragen.

12. Schriftform
Von den AGB abweichende Absprachen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen.

13. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Trier, 01.01.2022

Bei Buchungen über ein Portal wie Booking oder Airbnb werden die AGB der jeweiligen Plattform herangezogen.

Bei direkten Buchungen gelten folgende zusätzliche AGB:


Thi Hoa Binh Tran – im Folgenden auch „Vermieter“
Auf dem Kirchspiel 16
54294 Trier

Tel.: 0157-30854968
bina-nails@web.de

1.Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die per Miete überlassenen Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie für die vom Mieter bestellten weiteren Leistungen und Lieferungen durch den Vermieter.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der gebuchten Ferienwohnung, sowie deren Nutzung abweichend zu Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

2. Buchung/Buchungsbestätigung
Buchungen der Ferienwohnungen erfolgen über die Website. Die Reservierung ist mit Erfüllung der Zahlungsbedingungen gültig.

3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bzw. Anzahlung ist je nach Ferienwohnung unterschiedlich, sie erhalten die Informationen hierzu im Buchungsprozess angezeigt. Je nach Zahlungsart kann die Zahlungsbestätigung 1 Tag in Anspruch nehmen.

4. An-/Abreise
Die Anreise ist flexibel nach Absprache möglich. Regulär ist die Anreise ab 14h freigegeben; und die Abreise wird bis 11h erwartet.

5. Aufenthalt
5.1 Die Nutzung beschränkt sich auf die in der Buchung angegebenen Gäste, weitere Gäste werden nach unserer Preisliste zusätzlich berechnet. Eine Weitervermietung, Untervermietung ist nicht gestattet.
5.2 Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

6. Sachzustand
Die Ferienwohnung ist in einem gereinigten Zustand bei Anreise. Schäden, die vom Gast festgestellt werden, sind unmittelbar an den Vermieter zu melden. Verstöße gegen die Hausordnung oder AGB berechtigen den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, Schadensersatz, Rückzahlungen obliegen dem Vermieter. Die Einrichtung der Ferienwohnung ist pfleglich zu behandeln und die Verwendung außerhalb der Ferienwohnung nicht gestattet. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos durch den Vermieter gekündigt werden. Eventuell bereits geleistete Zahlungen durch den Mieter bleiben in diesem Fall beim Vermieter. Der Mieter kann eine eventuelle Schadensregulierung mit seiner Haftpflichtversicherung regulieren, dies ist dem Vermieter unter Nennung von Namen und Anschrift, sowie der Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen. Die Ferienwohnungen sind Nichtraucher Räume, bei verstoß gegen das Rauchverbot, ist eine notwendige Reinigung der Gerüche durch den Mieter zu tragen.

7. Haustiere
Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist mit Zustimmung des Vermieters erlaubt. Bei Missachtung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen und eine professionelle Reinigung auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen.

8. Reiserücktritt
Bei einem Rücktritt vom Mietvertrag ist der Mieter verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:
• 7–28 Tage vor dem Anreisetag 50 % des vereinbarten Mietpreises
• 0–6 Tage vor dem Anreisetag oder bei Nichtanreise 90 % des vereinbarten Mietpreises
9. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter behält sich das Recht vor, in Fällen von höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die die Erfüllung des Mietvertrages unmöglich machen, vom Mietvertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Mietpreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Mieters auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ausgeschlossen.

10. Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordnungsgemäße Verfügbarkeit des Mietobjekts. Die Haftung für Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Für vom Gast eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

11. WLAN-Nutzung
11.1 Die Ferienwohnungen verfügen über einen Internetzugang über WLAN. Die Zugangsinformationen erhält der Mieter bei Anreise vom Vermieter. Er gestattet dem Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes im Mietobjekt eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs.
11.2 Sollte der Vermieter Kenntnis über die rechtswidrige Nutzung des WLAN-Zugangs (Filesharing, Pornografie o.ä.) durch den Mieter erlangen, wird er die Mitnutzung des Mieters umgehend ausschließen und die Behörden über den Missbrauch informieren.
11.3 Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle bei WLAN oder Internetverbindung.
11.4 Der Vermieter trägt keine Haftung, die durch die Nutzung des WLAN oder der Internetverbindung entstehen können, der Mieter ist für die Sicherung seines Geräts selbst verantwortlich.
11.5 Durch den Mieter verursachte zahlbaren Leistungen über die Nutzung der WLAN Verbindung sind vom Mieter selbst zu tragen.

12. Schriftform
Von den AGB abweichende Absprachen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen.

13. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Trier, 01.01.2022

Bei Buchungen über ein Portal wie Booking oder Airbnb werden die AGB der jeweiligen Plattform herangezogen.

Bei direkten Buchungen gelten folgende zusätzliche AGB:


Thi Hoa Binh Tran – im Folgenden auch „Vermieter“
Auf dem Kirchspiel 16
54294 Trier

Tel.: 0157-30854968
bina-nails@web.de

1.Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die per Miete überlassenen Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie für die vom Mieter bestellten weiteren Leistungen und Lieferungen durch den Vermieter.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der gebuchten Ferienwohnung, sowie deren Nutzung abweichend zu Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

2. Buchung/Buchungsbestätigung
Buchungen der Ferienwohnungen erfolgen über die Website. Die Reservierung ist mit Erfüllung der Zahlungsbedingungen gültig.

3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bzw. Anzahlung ist je nach Ferienwohnung unterschiedlich, sie erhalten die Informationen hierzu im Buchungsprozess angezeigt. Je nach Zahlungsart kann die Zahlungsbestätigung 1 Tag in Anspruch nehmen.

4. An-/Abreise
Die Anreise ist flexibel nach Absprache möglich. Regulär ist die Anreise ab 14h freigegeben; und die Abreise wird bis 11h erwartet.

5. Aufenthalt
5.1 Die Nutzung beschränkt sich auf die in der Buchung angegebenen Gäste, weitere Gäste werden nach unserer Preisliste zusätzlich berechnet. Eine Weitervermietung, Untervermietung ist nicht gestattet.
5.2 Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.

6. Sachzustand
Die Ferienwohnung ist in einem gereinigten Zustand bei Anreise. Schäden, die vom Gast festgestellt werden, sind unmittelbar an den Vermieter zu melden. Verstöße gegen die Hausordnung oder AGB berechtigen den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, Schadensersatz, Rückzahlungen obliegen dem Vermieter. Die Einrichtung der Ferienwohnung ist pfleglich zu behandeln und die Verwendung außerhalb der Ferienwohnung nicht gestattet. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos durch den Vermieter gekündigt werden. Eventuell bereits geleistete Zahlungen durch den Mieter bleiben in diesem Fall beim Vermieter. Der Mieter kann eine eventuelle Schadensregulierung mit seiner Haftpflichtversicherung regulieren, dies ist dem Vermieter unter Nennung von Namen und Anschrift, sowie der Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen. Die Ferienwohnungen sind Nichtraucher Räume, bei verstoß gegen das Rauchverbot, ist eine notwendige Reinigung der Gerüche durch den Mieter zu tragen.

7. Haustiere
Die Unterbringung von Haustieren jedweder Art ist mit Zustimmung des Vermieters erlaubt. Bei Missachtung behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen und eine professionelle Reinigung auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen.

8. Reiserücktritt
Bei einem Rücktritt vom Mietvertrag ist der Mieter verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Eine Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:
• 7–28 Tage vor dem Anreisetag 50 % des vereinbarten Mietpreises
• 0–6 Tage vor dem Anreisetag oder bei Nichtanreise 90 % des vereinbarten Mietpreises
9. Rücktritt durch den Vermieter
Der Vermieter behält sich das Recht vor, in Fällen von höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die die Erfüllung des Mietvertrages unmöglich machen, vom Mietvertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Mietpreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Mieters auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ausgeschlossen.

10. Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordnungsgemäße Verfügbarkeit des Mietobjekts. Die Haftung für Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen. Für vom Gast eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

11. WLAN-Nutzung
11.1 Die Ferienwohnungen verfügen über einen Internetzugang über WLAN. Die Zugangsinformationen erhält der Mieter bei Anreise vom Vermieter. Er gestattet dem Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes im Mietobjekt eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs.
11.2 Sollte der Vermieter Kenntnis über die rechtswidrige Nutzung des WLAN-Zugangs (Filesharing, Pornografie o.ä.) durch den Mieter erlangen, wird er die Mitnutzung des Mieters umgehend ausschließen und die Behörden über den Missbrauch informieren.
11.3 Der Vermieter haftet nicht für Ausfälle bei WLAN oder Internetverbindung.
11.4 Der Vermieter trägt keine Haftung, die durch die Nutzung des WLAN oder der Internetverbindung entstehen können, der Mieter ist für die Sicherung seines Geräts selbst verantwortlich.
11.5 Durch den Mieter verursachte zahlbaren Leistungen über die Nutzung der WLAN Verbindung sind vom Mieter selbst zu tragen.

12. Schriftform
Von den AGB abweichende Absprachen bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen.

13. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Trier, 01.01.2022